präsentieren Filme unter der Thematik
„SPIEGELUNGEN / DOPPELUNGEN / REFLEXIONEN“
Unter diesem Motto entfalten sich unsere diesjährigen Filmtage wie ein Kaleidoskop: jeder Blick eine Verschiebung, jede Wiederholung eine neue Entdeckung. Spiegelungen sind nie nur bloße Kopien; sie eröffnen Zwischenräume, lassen uns unser Gegenüber – und uns selbst – anders sehen. (für Eilige, direkt zum Programm)
Freut euch mit uns auf wieder mit Herzblut ausgewählte Filme zu den diesjährigen Osteuropäischen Filmtagen Dresden vom 08.11 – 16.11.2025 gemeinsam mit Filmtheater Schauburg, Zentralkino Dresden und dem Institut für Slavistik der TU Dresden.
- Osteuropäische Filmtage 2025 – Programmheft
- Osteuropäische Filmtage 2025 – Programmtabelle
- Osteuropäische Filmtage 2025 – A3 Plakat
OSTEUROPÄISCHE FILMTAGE 2025 – Raum für Filmpaten und Sponsoren
Liebe Cineasten und Unterstützende der Osteuropäischen Filmtage Dresden,
in diesem Jahr möchten wir eure Unterstützung, euer Engagement für dieses einmalige Projekt auf eine besondere Weise sichtbar machen. Frei nach dem Motto „Filmzitate, die ich schon lange mal teilen wollte“ bieten wir neben den bekannten Spenden über unseren Fundraisingparter (HelpDirect Spendenbutton links) nun auch Filmpatenschaften und -sponsoring an. Mehr dazu findet ihr am Ende dieser Seite ….
Aber nun, zum Programm …
Belarusischer Abend: Junge Filmschaffende im Exil
Montag 10.11.2025 19:00 Uhr Schauburg – Processes (Працэсы)
mit Filmgespräch: Tina Wünschmann (Slavistin und Übersetzerin) spricht mit Vertreterinnen der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM e.V.
Montag 10.11.2025 21:30 Uhr Schauburg – The Swan Song of Fedor Ozerov (Лебядзіная песня Фёдара Озерава)
Polnischer Abend: Beziehungen im Stresstest
mit Filmeinführungen durch Rainer Mende
Donnerstag 13.11.2025 18:00 Uhr Zentralkino – It‘s not my Film (TO NIE MÓJ FILM)
Donnerstag 13.11.2025 20:00 Uhr Zentralkino – Seasons (Sezony)
Bulgarischer Abend: Grenzerfahrungen der EU
Samstag 15.11.2025 16:30 Uhr Zentralkino – Tarika (Tarika)
mit einer Filmeinführung durch Koproduzent Christoph Kukula
Samstag 15.11.2025 18:30 Uhr Zentralkino – Made in EU (Made in EU)
mit Gespräch mit Koproduzent Christoph Kukula
In der folgenden Galerie findet ihr alle Filme der Osteuropäischen Filmtage Dresden 2025, über die Plakate geht es zu weiteren Informationen, Trailern etc. sowie den Vorstellungen, bleibt neugierig und zugewandt.





















Und nun für potenzielle Filmpaten und Sponsoren
Frei nach dem Motto „Filmzitate, die ich schon lange mal teilen wollte“ bieten wir neben den bekannten Spenden über unseren Fundraisingparter (HelpDirect Spendenbutton links) nun Filmpatenschaften und -sponsoring an. Dabei freuen wir uns neben einer Spende über euren schriftlichen Beitrag in Form eures Lieblingsfilmzitates, den dazugehörigen Film und vielleicht auch, warum dieses Zitat für euch und vielleicht uns alle so wichtig/besonders ist.
Wer kann nun wie mitmachen?
Beteiligen können sich Einzelpersonen oder mehrere Personen als Team oder auch Firmen, denen ein beliebiges Filmzitat genügend wichtig und wert ist, um es mit dem Publikum der OEFT2025 zu teilen. Über Helpmundo erreicht ihr unser Spendenformular, über welches ihr eure Spende platzieren könnt. Auf der letzten Seite gibt es unter „Deine Nachricht“ Gelegenheit, eure Zitate und Wünsche zu hinterlassen.
Wozu das Filmzitat?
Alle Filmpaten und -sponsoren werden mit ihrem Filmzitat … auf Facebook, Instagram sowie unserer Webseite der Öffentlichkeit geeignet vorgestellt.
Vor allem aber präsentieren wir euch im Rahmen unserer Aufführungen nach dem OEFT-Standbild im Kino, Filmpatenschaften mit Zitat auf einer gemeinsamen Seite. Sponsoren erhalten, wenn gewünscht, eine eigene Seite vor der Veranstaltung, in der auch zusätzliche Werbung in Bild- und Schriftform möglich ist.
Für Filmpatenschaften (ab 50€ Spende) bzw. Filmsponsoren (ab 350€ Spende) benötigen wir von euch folgende Informationen (im letzten Schritt bei HelpMundo unter „Deine Nachricht“):
– Spender/in (Pseudonym oder Name, Privat/Team/Firma):
– für welchen OEFT2025 – Film (wenn gewollt, sonst gern allgemein):
– Mein Lieblingszitat: „…..“
– Aus welchem Film (optional, das muss kein Film mit Bezug auf die OEFT sein):
– Warum dieses Zitat (optional):
Für Sponsoren bieten wir auf Anfrage ein Formular für die bereitzustellenden Inhalte an.
Für etwaige Fragen erreicht ihr uns gern über das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf euch.
Euer KinoFabrik e.V. Team